Gemeindeleben

Dampfnudeln nach Omas Art

Dampfnudeln Wenn die Tage kürzer werden, Nebel über den Feldern hängt und man sich nach etwas Wärmendem sehnt, dann kommt mir oft ein Duft aus Kindertagen in den Sinn: der Duft von Dampfnudeln, wie sie meine Großmutter gemacht hat. Eine…

Start der KU 4-Gruppe 2025/26

Vom 6. auf den 7. September wurden die neuen KU4-Konfirmanden im Haus der Kirche in Ölsburg willkommen geheißen. Insgesamt 28 Kinder aus unserer Gemeinde nahmen an der Übernachtung teil, die dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Einstieg in die Konfirmandenzeit diente.…

Ostern 2025

Mit einem fröhlichen Palmsonntagsgottesdienst und einer festlichen Palmprozession begann in unserer Kirchengemeinde Ölsburg-
Gadenstedt die diesjährige Feier der Kar- und Ostertage. Viele Gemeindeglieder, Klein und Groß, zogen mit Palmzweigen in der Hand in die Kirche ein – ein lebendiges Zeichen der Hoffnung und des Aufbruchs, das uns auf die besondere Woche einstimmte.

Auf ein Wort

Ein Gebet für alle Fälle Manchmal besteht mein Beruf tatsächlich – wie man sich das eben bei einerPastorin so vorstellt – aus Beten. Und ichdenke, das ist schön.Oft bete ich mehrmals am Tag das Vater Unser mit ganz unterschiedlichen Men-schen.…

Chrisammesse in Hildesheim

Gemeinsam waren (leider letztendlich nur) Charlotte, meine Schwester Alena und ich mit Pastor Rohrlack und Judith Drews am Mittwoch, den 27.03. bei der Chrisammesse in Hildesheim. Diese Jugendmesse ist ein besonderer Gottesdienst, in dem die heiligen Öle für das Bistum…

In der Passionszeit,….

den 40 Tagen vor Ostern, erinnern wir Christen uns an die Geschehnisse: die Verurteilung Jesu, Verrat und Kreuzigung, aber auch das letzte Mahl, das Abendmahl mit den Jüngern… auch als Ostergeschichte bekannt.Am 09.03. trafen sich um 10 Uhr die Gadenstedter…

Eine Rechenaufgabe für: Mitmenschlichkeit

Liebe Leserinnen und Leser,heute möchte ich Sie gerne mit einer Rechenaufgabe konfrontieren. Sie dürfen gerne alles nachrechnen und bei gleichem Ergebnis werde ich Ihnen eine Frage stellen.Ein Tag hat 24 Stunden, eine Woche hat demnach 168 Stunden.Wenn Sie mir von…

Konfirmand:innen aus dem Kirchengemeindeverband

Ö Am 14. April 2024 feiern in Ölsburg Konfirmation: Ölsburger Konfirmand:innen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die in Ölsburg am 14.04.24 konfirmiert werden hintere Reihe (von links nach rechts): Alena Otto, Charlotte Bauer, Elin Drewsvordere Reihe (von links nach rechts): Pastor Rohrlack,…

Auf der Suche nach dem Bilderdieb

Die Pfadis waren auf Stammesfahrt In der kalten Jahreszeit geht es für uns immer auf Stammesfahrt. Vom 09. bis zum 11. September nannten wir in die Tagungsstätte Drübberholz in Dörverden unser zuhause. Nach dem Abendbrot am Freitag fanden die Kinder…

Ölsburger Weihnachtsmarkt

Die Tortentanten, die schon seit Jahren beim Weihnachtsmarkt teilnehmen, haben es auch in diesem Jahr wieder wahrgenommen die Kaffeestube zu besetzen. Die Besucher konnten sich bei leckerem Torten- und Kaffeegenuss in den Räumlichkeiten im Haus der Kirche ein wenig aufwärmen.Da…

Kandidat:innen für den Kirchenvorstand

Wir haben alle Kandidat:innen, die unseren Kirchengemeindeverband mitgestalten wollen um eine kurze Vorstellung gebeten. Gewählt werden kann per Briefwahl, Online oder am Wahltag in unseren Gemeindehäusern in Gadenstedt oder Ölsburg in der Zeit von 11:00 – 15:00 Uhr.Auf dem Foto…

Förderverein Ölsburg

Der am 06.10.23 neu gegründete Förderverein Ölsburg bringt sich mit Rat und Tat auch in unserer Trinitatiskirchengemeinde ein.Der 1. Vorsitzende Sven Otto hat mit uns fachlich, kompetent die „Schallproblematik“ in unserem großen Saal im Haus der Kirche lösungsorientiert diskutiert. Dank…

28. Frauengottesdienst

Rückblick: 28. Frauengottesdienst Unser diesjähriger Frauengottesdienst fand am 8. Oktober, dem 18. Sonntagnach Trinitatis, in der St. Andreaskirche in Gadenstedt statt. Er wurde, wie gewohnt, von Frauen aus dem Beirat der St. Andreas-Kirchengemeinde gestaltet, diesmal unter der Regie von KirstenMöllring.…

50 Jahre Gemeindebeirat

Ein Artikel vom November 2022 In diesem Jahr hat auch der Gemeindebeirat einen Grund zum Feiern. Wir werden 50 Jahre alt. Das erste Protokoll stammt vom 14. Februar 1972. Damals hat Herr Pastor Nolda (Pastor in Gadenstedt vom 1.2.70 bis…

FLÖTENENSEMBLE „SOPRANO A BASSO“

Im Herbst 2005 erfolgte im Monatsgruß ein Aufruf von Frau Cornelia Meyer zwecks Gründung einer Flötengruppe für Erwachsene. Darauf meldeten sich sechs Erwachsene und das Flötenensemble „Soprano a Basso“ wurde gegründet. – Im Jahre 2009 begann Frau Meyer dann mit…