Schlagwort Ölsburg

a birthday cake with lit candles sitting on a table

Einladung zum Geburtstagskaffee

Einladung zum Geburtstagskaffee für die Geburtstagskinder des Halbjahres Juli bis Dezember 2024. Geburtstagskinder ab 80 Jahre sind dazu herzlich eingeladen. Um das gesellige Treffen besser planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung: Wann: Am 15. Januar 2025 um 15:00…

Konfirmandenunterricht KU4 – Trauer und Trost

Anfang November widmeten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden der KU4 einem herausfordernden Thema: Trauer und Trost. Im Haus der Kirche in Ölsburg wurde ein Stationsweg beschritten, der verschiedene Aspekte der Trauerbehandlung beleuchtete. Ein zentraler Punkt war die Auseinandersetzung mit verschiedenen…

Unsere neue KU4-Konfirmanden

Übernachtung als Start in die Konfirmandenzeit  Am ersten Wochenende im September erlebte die neue KU4-Gruppe ein besonderes Übernachtungswochenende, das ganz im Zeichen des Kennenlernens stand. Vom 7. auf den 8. September trafen sich die Konfirmanden aus Ölsburg und Gadenstedt, um…

Der neue Kirchenvorstand Ölsburg

Seit Juni 2024 ist der neue Kirchenvorstand Ölsburg im Amt. Von links nach rechts: Detlev Winter (Ehrenkirchenvorstand), Thomas Renneberg, Reinhard Manke, Judith Drews, Renate Häniche, Pastor Dominik C. Rohrlack & Tim Heiligentag

Auf dem Weg zur Auferstehung…

Auch in diesem Jahr erinnerten wir uns an Jesu Geschichte durch das Leiden hindurch bis hin zum Sieg über den Tod. Die Feierlichkeiten begannen mit der Eröffnung der heiligen Woche bei einem Familiengottesdienst zum Palmsonntag in der Trinitatiskirche. Mit Palmen…

Eine Rechenaufgabe für: Mitmenschlichkeit

Liebe Leserinnen und Leser,heute möchte ich Sie gerne mit einer Rechenaufgabe konfrontieren. Sie dürfen gerne alles nachrechnen und bei gleichem Ergebnis werde ich Ihnen eine Frage stellen.Ein Tag hat 24 Stunden, eine Woche hat demnach 168 Stunden.Wenn Sie mir von…

Buntes Treiben in der Trinitatis Kirche zu Ölsburg

Am Sonntag, den 04.02.2024 ging es bunt in unserer Trinitatis Kirche zu. Die Kirche war mit Luftballons und bunten Girlanden geschmückt und auch lustig und bunte gekleidete Gottesdienstbesucher/innen saßen in den Reihen.Das konnte zu dieser Zeit nur bedeuten: es ist…

Konfirmandenfahrt der KU8er nach Goslar

Hallo, mein Name ist Alena Otto und ich war mit den anderen KU8ern vom 23. bis 25. März auf Konfifahrt in Goslar. Was wir gemacht haben, erzähle ich euch jetzt: Am nächsten Morgen gab es schon um 8:15 Uhr Frühstück.…

Einladung zur Feier der Jubelkonfirmationen 2023 bis 2024

Wir feiern unsere Jubelkonfirmationen in diesem Jahr am 09. Juni 2024 in Ölsburg und am 30. Juni 2024 in Gadenstedt. Wer in diesen Jahren konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen und sollte sich den Termin fest vermerken: 1973 – 1974: 50jähriges Konfirmationsjubiläum (Goldene) 1963 – 1964: 60jähriges Konfirmationsjubiläum (Diamantene) 1958 – 1959: 65jähriges Konfirmationsjubiläum (Eiserne) 1953 – 1954: 70jähriges Konfirmationsjubiläum (Gnaden) 1948 – 1949: 75jähriges Konfirmationsjubiläum (Kronjuwelen) 1943 – 1944: 80jähriges Konfirmationsjubiläum (Eichene) 1938 – 1939: 85jähriges Konfirmationsjubiläum (Engel)

Weltgebetstag 2024

Nach der Coronazeit fand nun der Weltgebetstag unter dem Motto „Palästina, durch das Band des Friedens“ in der Trinitatiskirche statt. Zu diesem Gottes-dienst konnten wir unsere Schwestern und Brüder aus Gadenstedt und Ilsede begrüßen und diesen Gottesdienst ge-meinsam feiern. Nach…

Arbeitseinsatz des Ortsrates Ölsburg

Im Rahmen eines Arbeitseinsatzes, organisiert durch den Ortsrat Ölsburg, hat die Freiwillige Feuerwehr die Trinitatiskirchengemeinde Ölsburg tatkräftig unterstützt, indem sie unter Zuhilfenahme ihrer „kleinen Feuerwehrleiter“ die Dachrinnen des Hauses der Kirche vom Schmutz und dem Herbstlaub befreiten.Wir sagen: „Herzlichen Dank!!“Reinhard…

Konfirmand:innen aus dem Kirchengemeindeverband

Ö Am 14. April 2024 feiern in Ölsburg Konfirmation: Ölsburger Konfirmand:innen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die in Ölsburg am 14.04.24 konfirmiert werden hintere Reihe (von links nach rechts): Alena Otto, Charlotte Bauer, Elin Drewsvordere Reihe (von links nach rechts): Pastor Rohrlack,…

Weihnachten 2023

„Und das Licht scheint in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht ergriffen.“ (Joh 1,5) So lauten die Worte des Prologs des Johannesevangeliums. Christus ist das Licht der Welt. Die Kerzen, die wir in der Advents- und Weihnachtszeit entzünden,…

Ölsburger Weihnachtsmarkt

Die Tortentanten, die schon seit Jahren beim Weihnachtsmarkt teilnehmen, haben es auch in diesem Jahr wieder wahrgenommen die Kaffeestube zu besetzen. Die Besucher konnten sich bei leckerem Torten- und Kaffeegenuss in den Räumlichkeiten im Haus der Kirche ein wenig aufwärmen.Da…

Kandidat:innen für den Kirchenvorstand

Wir haben alle Kandidat:innen, die unseren Kirchengemeindeverband mitgestalten wollen um eine kurze Vorstellung gebeten. Gewählt werden kann per Briefwahl, Online oder am Wahltag in unseren Gemeindehäusern in Gadenstedt oder Ölsburg in der Zeit von 11:00 – 15:00 Uhr.Auf dem Foto…

Weihnachtsfeier ältere Mitbürger

Die Weihnachtsfeier für die älteren Mitbürger Ölsburg fand am 15.12. 23 statt. Diese Veranstaltung ist wie immer sehr gut angenommen worden. Mehr als 50 Personen fanden sich ein, um sich in dem mit viel Liebe geschmückten Raum mit Zungenragout und…

Förderverein Ölsburg

Der am 06.10.23 neu gegründete Förderverein Ölsburg bringt sich mit Rat und Tat auch in unserer Trinitatiskirchengemeinde ein.Der 1. Vorsitzende Sven Otto hat mit uns fachlich, kompetent die „Schallproblematik“ in unserem großen Saal im Haus der Kirche lösungsorientiert diskutiert. Dank…

Das Team der Kleiderstube

Die Kleiderstube „Zieh An“ besteht nun schon seit 1,5 Jahren.Wir, das ehrenamtliche Team, bestehend aus Irmgard Izzo, Renate Häniche, Renate Metzing, Inge Preissner, Ilse Schulz und Ulrike Kühn, freuen uns, Sie in der Kleiderstube begrüßen zu können.Beratend stehen wir den…

Rückblick: Reformationstag 2023

Aus dem Himmel auf die Kanzel… Während am Reformationstag die Orgel mit dem Lutherchoral „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ erschall, zog nicht das Christkind, sondern Katharina und Marin Luther auf die Ölsburger Kanzel. Die beiden hatten von Gott „Erdenbefehl“ bekommen, um noch einmal der Gemeinde von der segensreichen Ge-schichte des Reformators zu erzählen.