Kindergottesdienst-Tag 2025

Am 23.08.2025 fand in Gadenstedt der diesjährige Kindergottesdienst-Tag, voller Spiel und Spaß, statt. Der Tag begann mit einer kurzen Begrüßung und einer Geschichte über Philipps Traum von einer Raketenfahrt, die er durch Fadenspiele darstellte. Ein kleiner Vorgeschmack für später, denn auch die Kinder erlernten Fadenspiele.

Am 23.08.2025 fand in Gadenstedt der diesjährige Kindergottesdienst-Tag, voller Spiel und Spaß, statt. Der Tag begann mit einer kurzen Begrüßung und einer Geschichte über Philipps Traum von einer Raketenfahrt, die er durch Fadenspiele darstellte. Ein kleiner Vorgeschmack für später, denn auch die Kinder erlernten Fadenspiele.

Doch zunächst wurde draußen weitergespielt: Als erstes wurde mit dem Quietsche-Huhn Agatha als Ball eine etwas andere Art Hockey gespielt, was viel Spaß und Bewegung brachte. Daraufhin wurde ein Geschicklichkeitsspiel durchgeführt, welches viel Koordination und Teamarbeit erforderte.

Nach den Draußenspielen wurde drinnen mit den Fäden weitergearbeitet. Die Kinder lernten unterschiedliche Fadenfiguren darzustellen. Der ganze Raum war voller Besen, Teppiche, Sterne und anderer Figuren. Aber so in Klein war uns das noch zu langweilig und so wurde auf dem Kirchhof mit zehn Personen als Fingern und einem langen Faden der Besen und der Stern geknotet. 

Nach dieser tollen Gruppenleistung hatten sich alle ein Mittagessen in Form von Sandwiches, Gemüse und Dips verdient. Nach dem Essen, wurden die Lieblingsspiele der Kinder ausprobiert, die sie mitgebracht hatten.

Auch einen kurzen Steh-Keks gab es. (Hat sich leider nicht als Spiel, sondern als leckerer Kekse und Kuchen für zwischendurch rausgestellt, war aber fast genauso gut.) Bei der abschließenden Feedback-Runde wurde klar: das Ziel wurde erreicht: es war für die Kinder ein schöner Tag voll Spiel & Spaß!

Zum Abschluss wurde dieser durch eine Andacht mit den Eltern und Gästen vollendet, bei der die Teilnehmenden stolz ihre Fadensterne präsentierten. Und so ging ein wundervoller, spaßvoller Tag zu Ende. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Verfasst von: Inga Möllring